3D-Druckservice
Haben Sie Ihr eigenes 3D-Design, aber keinen Drucker? Dann nutzen Sie den 3D-Druckservice von Cool Color in Oldenzaal.
Fordern Sie einfach und schnell ein Angebot über das untenstehende Formular an.


PLA
Perfekt für schöne Bilder
PLA Silk
Wenn es glänzen muss
PETG
Wenn es stärker, aber flexibler sein muss
TPU
Flexibel und verschleißfest

Verschiedene Materialien
Es gibt verschiedene Materialien, mit denen Sie 3D-drucken können, die auch in verschiedenen Farben erhältlich sind. Im Folgenden erläutern wir die Vor- und Nachteile jedes Materials.
PLA
PLA ist Polylactid oder Polymilchsäure. Es ist nicht umweltschädlich, da es biologisch abbaubar ist. Deshalb wird es manchmal auch als Biokunststoff bezeichnet. Wenn Sie eine schöne Statue drucken möchten, bei der die Festigkeit weniger wichtig ist, ist PLA eine klare Empfehlung. PLA hat eine Drucktemperatur zwischen 180 und 230 °C.
Vorteile:
- Gut für Details
- Biologisch abbaubar
- Einfach nachzubearbeiten
Nachteile:
- Biegt sich leicht bei niedrigeren Temperaturen (nicht in die Sonne stellen)
- Hartes Material, das leichter bricht
- Zieht Feuchtigkeit aus der Luft, wodurch es leichter bricht
PLA Silk
PLA Silk ist wie normales PLA biologisch abbaubar, aber es glänzt viel stärker. Es ist perfekt für schöne, glänzende Designs. Da jedoch zusätzlicher Glanz hinzugefügt wurde, ist es weniger stark als normales PLA.
Vorteile:
- Perfekt für glänzende Detaildrucke
- Biologisch abbaubar
- Einfach nachzubearbeiten
Nachteile:
- Biegt sich leicht bei niedrigeren Temperaturen (nicht in die Sonne stellen)
- Weniger stark als PLA
- Zieht Feuchtigkeit aus der Luft, wodurch es leichter bricht
PETG
PETG ist viel stärker als PLA und weniger spröde, wodurch es sich leichter biegen und wieder in seine ursprüngliche Form zurückfedern lässt. Es ist auch besser für den Einsatz bei etwas höheren Temperaturen geeignet. PETG ist ebenfalls in vielen Farben erhältlich, einschließlich transparent.
Vorteile:
- Stärkere Drucke
- Hitzebeständiger
- Weniger spröde als PLA
Nachteile:
- Empfindlich gegen Verschleiß
- Schwerer als andere Filamente
- Weniger geeignet für Brückenstrukturen
TPU
Dieses Filament ist flexibel und bleibt auch nach dem Druck flexibel. Dadurch ist es auch verschleißfest und beständig gegen Fette, Öle und Chemikalien. TPU ist zudem hitzebeständig und widerstandsfähig.
Vorteile:
- Flexibel
- Verschleißfest
- Beständig gegen Fette, Öle und Chemikalien
Nachteile:
- Transparentes TPU kann vergilben
- Glatter, daher weniger Grip
- Niedrige Druckgeschwindigkeit, was zu höheren Druckkosten führt
- Nicht geeignet für den Druck von überhängenden Teilen